Um die Sicherheit bei der Anmeldung an linuxbasierten Systemen (bei mir derzeit ausschließlich die Rechnerchen der Pi Serie), bietet es sich an, die Authentifizierung um eine Zertifikats basierte zu erweitern. Dafür ist zunächst das Generieren eines entsprechenden Schlüsselpaares erforderlich.
Im Rahmen der Einrichtung meines nunmehr 3. im Heimnetz werkelnden Raspberry Pi kam mir beim Anblick der grafischen Oberfläche der Jessie Raspian Distribution die Idee, diese Oberfläche doch einfach über das RemoteDesktop Protokoll nutzen zu können.
Das RemoteDesktop Protokoll dient in der Microsoftwelt primär der Remotesteuerung von Windows basierten Serversystemen zur Durchführung administrativer Aufgaben. Entsprechende Lizenzen vorausgesetzt, lässt sich basierend auf dem RDP Protokoll auch eine Terminalserverumgebung realisieren.