Die Adventszeit steht vor der Tür und die Vorgärten und Häuser werden mit entsprechender Weihnachtsbeleuchtung versehen.
Selbstverständlich kann man eine handelsübliche Zeitschaltuhr zum Einsatz bringen. Mit einer intelligenten Gebäudesteuerung, etwas Hardware und einer Idee geht da aber noch ein bisschen mehr.
Auch wenn es theoretisch – vielleicht sogar praktisch – möglich ist seine Heizkörper ganz ohne Thermostate zu fahren, ist dieses jedoch nicht jedermanns Sache. Das Einstellen und austarieren der Heizkurve ist zwar inzwischen kein Hexenwerk mehr und im Internet und bei den etwaigen Heizanlagenherstellern sehr gut beschrieben, aber Einfluss auf die Raumtemperatur möchte man, dieses insbesondere im Hinblick auf immer weiter steigende Energiekosten doch nehmen können.
Wie ich schon in einem vorherigen Beitrag beschrieben habe, lassen sich etwaige Alexa Geräte (hier bulbs) über Umwege mit FHEM koppeln. Nach dem nun einige Zeit verstrichen ist und ich mich erst nun wieder mit der Materie befasst habe, an dieser Stelle eine doch um einiges einfachere Methode.
Herzlich Willkommen auf den lnternetseiten (diemelstadt-rhoden/rhoden-waldeck) der ehemaligen Stadt Rhoden, die seit 1970 Stadtteil der Stadt Diemelstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist.
Wir möchten Sie gern auf den folgenden Seiten neugierig machen und lhr lnteresse an Rhoden und seiner unmittelbaren Umgebung wecken.
Sicherlich ist es schon dem ein oder anderen aufgefallen, dass die Webseite “rhoden-waldeck.de” nicht mehr in der bekannten Weisen zur Verfügung steht. Diese wurde durch den bisherigen Betreiber mit Wirkung zum 31.07.2019 eingestellt.
Da wird vor mehr als 4 Jahren auf europäischer Ebene der Datenschutzgedanke aufgegriffen, um vor allen Dingen Bürger und Nutzer besser zu schützen und plötzlich kommt es dann doch ganz überraschend. Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch vor der heiss diskutierten Datenschutzgrunddverordnung (DSGVO) schon so etwas wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wer auf der Suche nach einer Whatsappalternative ist, der sollte sich einmal den Messenger Wire etwas genauer anschauen. Wire ist für iOS und Android zu haben. Dieses zudem kostenlos.
Wire verspricht seinen Nutzern eine geprüfte Ende zu Ende Verschlüsselung. Die Wireserver werden ausschließlich in Europa betrieben. Die technische Entwicklung wird in Berlin durchgeführt.
Nettes Feature ist, dass die Chatverläufe des Nutzers zwischen verschiedenen Systemen synchronisiert werden können. Dieses auch plattformübergreifend.
Wire wurde sogar inzwischen von 2 unabhängigen Sicherheitsfirmen überprüft. Dabei stieß man auf keine kritischen Sicherheitslücken.