Die VDE hat bereits im Januar 2023 ein Positionspapier veröffentlicht, welches tatsächlich Vereinfachungen und Verbesserungen im Bereich der Balkonkraftwerke bedeuten könnte.
VDE Positionspapier zu Balkonkraftwerken weiterlesenArchiv der Kategorie: NAS&Homenet
Tipps & Tricks zur NAS Integration in das heimische Netzwerk und zu weiteren, auch im Eigenheim sinnvollen, Lösungsansätzen.
FHEM: Dynamische Geräteschaltung
Folgende Anforderung galt es umzusetzen: Abschalten eines von 3 Geräten welchen den geringsten Messwert aufweist.
FHEM: Dynamische Geräteschaltung weiterlesenOneDrive mit SharePoint onPrem nutzen
Nicht immer ist es im Unternehmenskontext problemlos möglich die OneDrive Online (M365) Funktionalitäten zu nutzen. Die DSGVO und die Art der entsprechenden Daten lassen dieses leider nicht immer zu.
OneDrive mit SharePoint onPrem nutzen weiterlesenOffice Online Server Farm bereitstellen
Office Online Server – was ist das und wie stelle ich diesen in Form mehrerer Serverinstanzen bereit?
Office Online Server Farm bereitstellen weiterlesenDigitalisierung – aber richtig!
Digitalisierung umfasst eine Vielzahl von Technologien, Prozessen und Methoden, die darauf abzielen, analoge Informationen, Prozesse und Produkte in digitale Form zu übertragen, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen. Es ist ein umfassender Prozess, der die Transformation von Geschäftsmodellen, Prozessen, Branchen und Gesellschaft insgesamt beeinflusst.
Digitalisierung – aber richtig! weiterlesenSmartHome oder Gebäudeautomatisierung – was ist der Unterschied?
Unter einem Smart Home versteht man ein Haus, das mit verschiedenen Technologien ausgestattet ist, die es ermöglichen, die verschiedenen Funktionen des Hauses automatisch und/oder über ein mobiles Gerät (z.B. Smartphone, Tablet) zu steuern und zu überwachen. Dazu gehören beispielsweise:
SmartHome oder Gebäudeautomatisierung – was ist der Unterschied? weiterlesenWenn die Shelly Einrichtung mal fehlschlägt…
Es ist zwar recht selten, aber dennoch nicht unmöglich, dass die Einrichtung eines Shelly Gerätes mit einer erstmal erschreckenden Meldung fehlschlägt.
Wenn die Shelly Einrichtung mal fehlschlägt… weiterlesenJetzt kommt Bewegung in die Sache: Vereinfachung bei Balkonkraftwerken
So ganz langsam kommt Bewegung in die Sache der Balkonkraftwerke. Anders wird es mit der “Energiewende” auch nichts werden.
Auf heise-online ist diesbezüglich ein hochinteressanter Artikel veröffentlicht worden. Man darf jetzt gespannt sein, wann es dann soweit ist.
Shelly Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor in FHEM einbinden
Aus dem Hause Shelly steht ein kleiner aber dennoch feiner Luftfeuchtigkeits- und Temperaturmesser zu Verfügung, der sich ebenfalls in die Gebäudesteuerungs- und Automatisierungslösung FHEM integrieren lässt.
Shelly Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor in FHEM einbinden weiterlesenAnwesenheitserkennung mit Geofancy und Webhook
Möglichkeiten der Anwesenheitserkennung zur Gebäudeautomatisierung gibt es reichlich. Sei es nun durch die Abfrage von mobilen Geräten im Heimnetz oder die Ermittlung von zusätzlichen Bluetoothgeräten (beacons).
Anwesenheitserkennung mit Geofancy und Webhook weiterlesen