Lange habe ich gesucht, um die optimale smarte Bedienoberfläche für mein smartes Home ausfindig zu machen. Mit dem FHEM Widget2 bin ich nun endlich fündig geworden. Die aktuell ausschliesslich für IOS erhältliche App bietet die Möglichkeit in FHEM definierte Devices übersichtlich auf IOS basierten Geräten darzustellen und bedienbar zu machen.
Alle Beiträge von Matthias Kern
Multiroom Audio mit Max2Play und Squeezebox
Sonos – das kennt jeder. Allerdings ist dieses mit nicht zu unterschätzenden Ausgaben in Bezug auf die Hardware verbunden. Um aber nun in verschiedensten Räumen für eine abwechslungsreiche sowie auch voneinander unabhängige Beschallung zu realisieren, sollte man mal einen Blick auf Max2Play in Verbindung mit der Logitech SqueezeBox Serverkomponente werfen.
Der Stuibenfall
Der Stuibenfall ist mit seiner Gesamtfallhöhe von rund 159m der grösste Wasserfall Tirols. Besonders beeindruckend ist die zu verschienenen Stationen führende „Hängetreppe“ sowie der in Summe aus ca. 700 Stufen bestehende Aufstieg bis zu Sturzkante.
Kitzingen am Main
Auf dem Rückweg von unserem diesjährigen Österreichurlaub legten wir einen Zwischenstopp auf dem Campingplatz „Schiefer Turm“ in Kitzingen ein.
Ein Stopp, der sich mehr als gelohnt hat. Neben einem TOP Campingplatz (mein neuer Geheimtipp) findet man hier direkt am Main eine wirklich wunderschöne Stadt vor, die keine Wünsche offen lässt.
Ötztal in Österreich (Längenfeld)
Unser diesjähriger Sommerurlaub führte uns, man muss sagen mal wieder, zu unseren Nachbarn in Österreich. Genaugenommen ins Ötztal bei Längenfeld.
Die Ferienregion „Ötztal“ hat so einiges zu bieten. Sei es ein Besuch der nahegelegenen Wasserfälle (Lehner Wasserfall und Stuibenfall), das Ötzidorf bei Umhausen, Sölden oder aber das Timmelsjoch. Das Ötztal ist auf jeden Fall eine Reise (oder auch mehrere) wert.
Daher möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen einige Aufnahmen (inkl. zahlreicher Iphone Fotografien) bereitzustellen.
Mondfinsternis 2018 (Rhoden)
Auch in Rhoden hatte man die Möglichkeit das „Spektakel“ der Mondfinsternis zu beobachten. Auch wenn der Mond ein wenig auf sich warten lies, so wurden die Erwartzungen nicht enttäuscht.
Der Blutmond zog im Bereich „Fersens Scheune“ in der Rhodener Feldgemarkung zahlreiche Schaulustige an. Das „Event“ entpuppte sich somit als spontanes und sehr schönes Gemeinschaftsevent.
Ein paar Gedanken zum Datenschutz….
Was für ein Hype…
Da wird vor mehr als 4 Jahren auf europäischer Ebene der Datenschutzgedanke aufgegriffen, um vor allen Dingen Bürger und Nutzer besser zu schützen und plötzlich kommt es dann doch ganz überraschend. Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch vor der heiss diskutierten Datenschutzgrunddverordnung (DSGVO) schon so etwas wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Smarte Kennwortverwaltung…..
Geht man richtig vor, so nutzt man für verschiedene Dienste und Anwendungen auch unterschiedliche Kennwörter. Das hat im Fall der Fälle den entscheidenden Vorteil, dass beim Hack nicht gleich alle Dienste und Konten betroffen sind.
Winterimpressionen 2017
Getreu dem Motto „lieber spät als nie“ hier nun einige Aufnahmen aus dem Winter 2017. Aufgenommen bei einem meiner regelmässigen Winterspaziergänge.
Und noch ein Messenger…Wire
Wer auf der Suche nach einer Whatsappalternative ist, der sollte sich einmal den Messenger Wire etwas genauer anschauen. Wire ist für iOS und Android zu haben. Dieses zudem kostenlos.
Wire verspricht seinen Nutzern eine geprüfte Ende zu Ende Verschlüsselung. Die Wireserver werden ausschließlich in Europa betrieben. Die technische Entwicklung wird in Berlin durchgeführt.
Nettes Feature ist, dass die Chatverläufe des Nutzers zwischen verschiedenen Systemen synchronisiert werden können. Dieses auch plattformübergreifend.
Wire wurde sogar inzwischen von 2 unabhängigen Sicherheitsfirmen überprüft. Dabei stieß man auf keine kritischen Sicherheitslücken.