Fehlerhafte Anzeigen in der SharePoint Zentraladministration und fehlgeschlagene TimerJobs können ggf. auf eine fehlerhafte Berechtigungsvergabe in der Windows Server Cryptograhie Struktur (MaschineKeys) hinweisen.
SharePoint: System.Security. Cryptography.Cryptographic Exception: Access denied weiterlesenArchiv der Kategorie: IT-Professional
SharePoint: Office Dokumente öffnen nicht, wenn Chrome als Standardbrowser gesetzt ist
Wird der Standardbrowser auf Google Chrome gesetzt, kann es in Verbindung mit dem Öffnen von Office Dokumenten in der Clientanwendung (Word, Excel etc.) zu unerwünschten Nebeneffekten kommen. Es Workaround schaft dauerhafte Abhilfe.
SharePoint: Office Dokumente öffnen nicht, wenn Chrome als Standardbrowser gesetzt ist weiterlesenWassersensor / Feuchtigkeitssensor in Gebäudesteuerung einbinden
Die nächsten smarten Komponenten im ZigBee Umfeld wurde dann nun ein Wassersensor, welche bei Wasseraustritt an den entsprechenden Haushaltsgeräten alarmieren.
Wassersensor / Feuchtigkeitssensor in Gebäudesteuerung einbinden weiterlesenAnaloge Wasseruhr in Gebäudesteuerung einbinden
Nachdem Strom– und Gaszähler smart gemacht und in meine FHEM Instanz übernommen wurden, bleibt es nnur noch mit dem Wasserzähler selbiges zu tun.
Analoge Wasseruhr in Gebäudesteuerung einbinden weiterlesenGaszähler in Gebäudesteuerung einbinden mit Reed Fensterkontakt von Aqara
Wie man einen elektronischen Stromzähler in FHEM integriert habe ich hier beschrieben. Nun geht es den beiden verbliebenen Zählereinrichtungen (Gas und Wasser ) an den Kragen.
Gaszähler in Gebäudesteuerung einbinden mit Reed Fensterkontakt von Aqara weiterlesenBresser Wetterstation in Gebäudesteuerung einbinden
Die Wetterdaten von Webdiensten standortbezogen abzurufen ist eine feine Sache. Schöner ist es jedoch, die direkt am Standort erhobenen Wetterdaten der eigenen Wetterstation zu nutzen.
Bresser Wetterstation in Gebäudesteuerung einbinden weiterlesenZIGBEE Bridge in FHEM integrieren
Bei Zigbee handelt es sich inzwischen um eines der beliebtesten SmartHome Funkprotokolle. In der Regel werden hier entsprechende Bridges/Hubs benötigt, die nicht gerade als günstig bezeichnet werden
können. Aber es geht auch anders, wie der nachstehende Artikel aufzeigt.
Shelly Geräte direkt in HomeKit einbinden
Das man Shelly Geräte via HomeBridge in HomeKit einbinden kann, ist allgemein bekannt. Aber es gibt eine Alternative.
Shelly Geräte direkt in HomeKit einbinden weiterlesenSharePoint: Kein Event bei Incoming eMail
Dem ein oder anderen wird es mitunter schon einmal sauer aufgestossen sein, dass bei der Erstellung von Incoming eMail Items kein WorkFlow Event ausgelöst wird.
SharePoint: Kein Event bei Incoming eMail weiterlesenEcoFlow: MQTT Parameter und Topics
Das man via MQTT und FHEM die tollsten Szenarien mit der EcoFlow abbilden kann, sollte inzwischen allgemein bekannt sein. An dieser Stelle nun einige der sich in der Vergangenheit als nützlich erwiesenen Parameter.
EcoFlow: MQTT Parameter und Topics weiterlesen