Es ist Winter, dass Wetter schlecht und größere Projekte im FHEM Umfeld stehen aktuell nicht wirklich an. Daher nutze ich mal die Zeit und stelle an dieser Stelle das Abfallmodul aus FHEM vor, welches ich inzwischen schon seit knapp 3 Jahren erfolgreich im Einsatz habe. Ein durchaus nettes Abfuhrkalendermanagement.
Intelligentes Abfuhrkalendermanagement mit FHEM und Benachrichtungen… weiterlesenSchlagwort-Archive: FHEM
Wassersensor / Feuchtigkeitssensor in Gebäudesteuerung einbinden
Die nächsten smarten Komponenten im ZigBee Umfeld wurde dann nun ein Wassersensor, welche bei Wasseraustritt an den entsprechenden Haushaltsgeräten alarmieren.
Wassersensor / Feuchtigkeitssensor in Gebäudesteuerung einbinden weiterlesenBresser Wetterstation in Gebäudesteuerung einbinden
Die Wetterdaten von Webdiensten standortbezogen abzurufen ist eine feine Sache. Schöner ist es jedoch, die direkt am Standort erhobenen Wetterdaten der eigenen Wetterstation zu nutzen.
Bresser Wetterstation in Gebäudesteuerung einbinden weiterlesenZIGBEE Bridge in FHEM integrieren
Bei Zigbee handelt es sich inzwischen um eines der beliebtesten SmartHome Funkprotokolle. In der Regel werden hier entsprechende Bridges/Hubs benötigt, die nicht gerade als günstig bezeichnet werden
können. Aber es geht auch anders, wie der nachstehende Artikel aufzeigt.
Smarte Markisensteuerung mit dem Shelly Plus 2PM / ShellyButton
Das man mit den Shelly Devices sein smartes Zuhause noch smarter machen kann kennen wir ja.
Mit dem Shelly Plus 2PM lässt sich eine smarte und zudem zuverlässige Markisensteuerung realisieren.
EcoFlow: FHEM Überschussladetaktung vermeiden…
An eher unschönen Tagen schiebt sich des Öfteren mal ein Wölkchen vor die Sonne und die Überschussladung kann schnell ins Takten (an/aus) geraten. Hier ein Ansatz, wie sich dieses vermeiden bzw. reduzieren lässt.
EcoFlow: FHEM Überschussladetaktung vermeiden… weiterlesenFHEM: Messdaten in Grafik darstellen und auswerten
Bei FHEM steckt es schon im Namen. “Freundliche Hausautomatisierung und Energiemessung”. Die Erkenntnisse, welche man erhält sind durchaus hilfreich und zeigen Luft nach oben.
FHEM: Messdaten in Grafik darstellen und auswerten weiterlesenFHEM MQTT EcoFlow
Wie die Anbindung einer EcoFlow Powerstation in via MQTT gelingen kann, hatte ich ja schon in einem vorhergehenden Beitrag kurz angerissen. Hier nun ein wenig mehr Details und erweiterte Möglichkeiten.
FHEM MQTT EcoFlow weiterlesenECOFLOW: Aus meinem Alltag (Obacht bei APP Automatisierungen)
An dieser Stelle einmal ein kleiner Erfahrungsbericht zur DELTA2 der etwas anderen Art. Dieses im Zusammenhang mit der Zeitsynchronisation der DELTA2 bzw. der EcoFlow App.
ECOFLOW: Aus meinem Alltag (Obacht bei APP Automatisierungen) weiterlesenFHEM: Dynamische Geräteschaltung
Folgende Anforderung galt es umzusetzen: Abschalten eines von 3 Geräten welchen den geringsten Messwert aufweist.
FHEM: Dynamische Geräteschaltung weiterlesen