Das erste Jahr ist rum und man kann die erste aussagekräftige Bilanz ziehen, was den Ertrag und die damit einhergehende Ersparnis im Strombezug betrifft.
Getreu dem Motto “Kleinvieh macht auch Mist” kam die Überlegung auf, was man denn mit den vorhandenen PowerBanks und Baumarkt-Funksteckdosen noch so halbwegs sinnvolles anstellen kann. Wie wäre es denn mit einer solarertragsabhängigen Ladenlogik für alle mobilen Geräte? Im Grunde ist der Ansatz ein ganz einfacher…
Nachdem vor ca. 7 Monaten das 1. Balkonkraftwerk in Betrieb genommen wurde, an dieser Stelle ein kleiner Erfahrungsbericht.
Was ein BKW ist und was nicht und was es bezüglich gesetzlicher Vorgaben und Regelungen zu beachten gilt, hatte ich ja schon in einem vorhergehenden Artikel beschrieben.
Steigende Engeriepreise bringen selst das ruhigste Gemüt früher oder später in Wallung. Da macht man sich so seine Gedanken, wie man denn den eigenen Stromverbrauch reduzieren und optimieren kann. Der Austausch von Leuchtmitteln oder das abschalten von stromhungrigen Standbyverbrauchern ist da schon mal der richtige Ansatz. Aber da geht noch mehr.